Event Type Imkerei
august
01augAll Day31Arbeiten im AugustAufbau starker Wintervölker
Details
Im Hochsommer füttern die meisten Imker die Bienen mit Zuckerwasser als Ersatz für den Honig. Wir jedoch achten darauf, dass wir Honigwaben behalten und unseren Bienen als Ergänzugsfutter dazu geben.
Details
Im Hochsommer füttern die meisten Imker die Bienen mit Zuckerwasser als Ersatz für den Honig. Wir jedoch achten darauf, dass wir Honigwaben behalten und unseren Bienen als Ergänzugsfutter dazu geben. Es ist nun auch an der Zeit, die Bekämpfung der Varroamilben weiterzuführen. Hierzu setzt der Imker Ameisensäure ein. Zuvor schiebt er eine mit Speiseöl eingestrichene „Stockwindel“ in den Beutenboden. Bei dieser „Windel“ handelt es sich meist um eine ca. 0,5 cm hohe, rechteckige Kunststoff-Schale, die unter den Waben platziert wird. Den Erfolg der Behandlung stellt der Imker durch das Zählen der auf der Stockwindel klebenden, toten Varroamilben sicher.
Unsere weiteren Aufgaben:
Sicherung der Futterversorgung
Aufbau starker Wintervölker
Räuberei
Varroabefall kontrollieren
Honigräume einwintern
september
01sepAll Day30Arbeiten im SeptemberRaumbedarf des Biens zum Überwintern
Details
Die Einfütterung der Bienen für die anstehende kalte Jahreszeit ist bis Mitte September abgeschlossen. In diesem Monat entnimmt unser Imker auch eine Probe des eingelagerten Futters, um eine weitere Bienenkrankheit
Details
Die Einfütterung der Bienen für die anstehende kalte Jahreszeit ist bis Mitte September abgeschlossen. In diesem Monat entnimmt unser Imker auch eine Probe des eingelagerten Futters, um eine weitere Bienenkrankheit – die so genannte amerikanische Faulbrut – erkennen zu können.
Unsere weitren Aufgaben:
Die Auswahl der Königinnen – eine schwete Entscheidung
Raumbedarf des Biens zum Überwintern
Komplett auffüttern
Besonder jetzt: Varroa kontrollieren
Wieviele Varroen verträgt das Volk?
oktober
01oktAll Day31Arbeiten im OktoberBehandlung der Wirtschaftsvölker
Details
Im Oktober steht die Herbstrevision an: Der Imker kontrolliert die Futtermenge innerhalb der Völker. Werden schwächere Bienenvölker von stärkeren ausgeraubt, sorgt er für einen Futterausgleich. Unsere weiteren Aufgaben: Allgemein Empfohlen: Drohnenbrut schneiden
Details
Im Oktober steht die Herbstrevision an: Der Imker kontrolliert die Futtermenge innerhalb der Völker. Werden schwächere Bienenvölker von stärkeren ausgeraubt, sorgt er für einen Futterausgleich.
Unsere weiteren Aufgaben:
Allgemein Empfohlen: Drohnenbrut schneiden
Kontrolle des Varroa Befalles
Bekämpfung der Varroamilben
Behandlung der Wirtschaftsvölker
november
01novAll Day30Arbeiten im NovemberBehandlung der Wirtschaftsvölker
Details
Der November ist die ideale Zeit, um alles zu organisieren, was aufgrund früherer Tätigkeiten noch liegengeblieben ist. In diesem Monat kümmert sich unser Imker beispielsweise um die weitere Verarbeitung von
Details
Der November ist die ideale Zeit, um alles zu organisieren, was aufgrund früherer Tätigkeiten noch liegengeblieben ist. In diesem Monat kümmert sich unser Imker beispielsweise um die weitere Verarbeitung von Honig.
Unsere weiteren Aufgaben:
Allgemein Empfohlen: Drohnenbrut schneiden
Kontrolle des Varroa Befalles
Bekämpfung der Varroamilben
Behandlung der Wirtschaftsvölker